Yoga goes kork – Exklusive Yogamatten Kork
Natur Pur: Kork Yogamatte aus nachwachsendem Material – von Hand geschält.
Yoga and Nature mit Kork Yogamatten von glanzvoller
Korktextil fühlt sich samtweich an und ist haptisch vergleichbar mit Wildleder. Durch die ökologische Anpassung des Korkbaums an das trockenheiße Klima in Portugal ist Kork äußerst robust und wasserabweisend. Perfekt zu den Yogamatten Kork passen unsere Kork Yoga Blöcke.
- 100% biologisch abbaubaren Materialien (Kork und TPE)
- 100% recyclebar und schadstofffrei
- Sehr gut für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet
- Korkzellen sind in sich geschlossen, daher bleibt die Matte sauber und geruchsneutral
- Besonders leicht und sehr komfortabel
- Extrem dehnbar und daher langlebig
- Sichere Ausführung jeder Bewegung durch doppelseitig rutschfeste Oberflächen
- Leicht zu reinigen (mit warmem Seifenwasser)
- SGS zertifiziert, geruchsfrei und hervorragend gepolstert (gute Dämpfung)
- Körperwarme Haptik
Unsere Kork Yogamatten aus natürlicher Korkeiche liegen satt auf allen Oberflächen. Die natürliche Luftzirkulation beim Training schafft ein einmaliges Trainingsgefühl. Die Materialien der Matte sind von Natur aus antibakteriell und selbstdesinfizierend. Das macht sie super leicht zu pflegen.
Spirituelle Bedeutung der Lotusblume?
Lotusblüte – das Symbol für (Wieder)Geburt, Selbstverwirklichung und spirituelle Erleuchtung. Die Lotusblume verhilft zu geistiger Klarheit und innerem Wachstum. Übungen im Yoga werden durch das Zeichen auf der Yogamatte himmlische Unterstützung erhalten und Entspannungen sanft durch die positiven Schwingungen begleitet. Außerdem ist sie ein Glücksbringer, stärkt das übersinnliche Bewusstsein und öffnet die Chakren. Also „Der“ perfekter Yoga Partner.
Wie fühlt sich eine Yogamatte aus Kork an?
Korktextil fühlt sich samtweich an und ist haptisch vergleichbar mit Wildleder.
Sind Kork Matten umweltfreundlich?
Durch die ökologische Anpassung des Korkbaums an das trockenheiße Klima in Portugal ist Kork äußerst robust und wasserabweisend. Das nachwachsende Material wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen und per Hand geschält. Korkeichenwälder tragen zur Regulierung des Wasserhaushalts und zum Schutz der Böden bei. Eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren werden von den Korkeichenwäldern beherbergt. Korkmatten sind in der Regel aus 100% biologisch abbaubaren Materialien (Kork und TPE) und zu 100% recyclebar sowie schadstofffrei.
Sind Yogamatten aus Kork hygienisch?
Korkmatten sind sehr gut für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Da Korkzellen in sich geschlossen sind, bleibt die Matte sauber und geruchsneutral. Unsere Matte ist besonders leicht und sehr komfortabel.
Welche Yogamatten bei empfindlicher Haut?
Bei empfindlicher Haut sind Korkmatten hervorragend geeignet. Da Korkzellen in sich geschlossen sind, bleibt die Matte sauber und geruchsneutral. Unsere Matte ist besonders leicht und sehr komfortabel.
Sind Kork Yogamatten stabil?
Die verwendeten Materialien bei Kork sind extrem dehnbar und daher langlebig.
Wie schwer ist eine Matte aus Kork?
Eine Kork Yogamatte wiegt bei einer Korkschicht von 1mm und Maßen von 183x66cm ca. 850g.
Ist Kork rutschfest?
Die meisten Matten aus Kork haben an der Unterseite eine rutschfeste TPE Schicht. Dadurch ist ein absolut sicherer Stand gewährleistet. Auf der Oberfläche ist der Kork durch den körpereigenen Wasserhaushalt der Haut ebenfalls sehr rutschfest.
Wie reinigt man Kork Matten?
Yogamatten aus Kork sind mit warmem Seifenwasser leicht zu reinigen.
Für welche Yoga Stile sind Kork Matten geeignet?
Sie eignen sich für ruhige Yogastile, wie z. B. Yin Yoga, Viniyoga, Sivananda Yoga, Kundalini Yoga, Restorative Yoga, Yoga Nidra.