Hatha Yoga

Das Hatha Yoga ist in Deutschland, bzw. im europäischen Raum wohl die bekannteste Yoga-Art

WAS IST HATHA-YOGA?

Die wohl bekanntestes Yoga-Art in Deutschland.

Das Wort „Hatha“ kommt aus dem Sanskrit, einer altindischen Gelehrtensprache.

“Ha” bedeutet „Bemühung“, oder „Übung“, oder auch Sonne und „Tha“ bedeutet Mond.
Man könnte Hatha als die Grundlage aller Yogastile betrachten. Egal ob Kundalini Yoga oder Yin Yoga – sie alle haben ihr Wurzeln irgendwo im Hatha Yoga.

Der Ursprung lässt sich in etwa auf die Zeit zwischen dem 6. Und 15. Jahrhundert datieren.

Laut den Schriften gibt es so viele Asanas bzw. Körperstellungen, wie es Lebewesen auf dieser Welt gibt. Die Pradipika spricht von 8.400.000 Asanas/Grundstellungen, von denen 84 besonders wichtig sind.

Die Asanas entsprechen den verschiedenen Sitzhaltungen, die man bei den verschiedenen Lebensformen in der Schöpfung finden kann.

Hatha besteht aus drei Säulen:

  • Körper,
  • Atem und
  • Meditation.

Die Kombination aus Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) soll Flexibilität und Geduld fördern sowie allgemein zu einem verstärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen.

In einer klassischen Haha Yoga Stunde, wechselt man langsam zwischen verschiedenen Asanas/Posen und passt seine Atmung auf die Bewegungen harmonisch an.

Auf Anspannung folgt immer eine Entspannung. Ziel ist das körperliche und mentale Gleichgewicht zu finden. Es soll Dir Stabilität geben und Dich dabei unterstützen, Deine Mitte zu finden.

Folge uns auf Instagram oder TikTok und verpasse keine Asanas mehr :-).