DER ZYKLUS-FRÜHLING
Beitrag von Gast Autorin Sandra by Yinflow Yoga
Dass Du als Frau eine besonders enge Verbindung zur Natur hast, ist vielleicht nichts Neues für Dich.
Falls doch, dann lass mich erklären:
Die Jahreszeiten und die Mondphasen laufen in einem bestimmten Zyklus.
In unseren Breitengraden können wir die Veränderung der Natur durch den Frühling, Sommer, Herbst und Winter deutlich wahrnehmen.
Und auch wirst Du bemerkt haben, dass ab und an der Vollmond am Himmel zu sehen ist, Du vielleicht (deswegen) nicht schlafen kannst. Manchmal siehst Du aber gar keinen Mond am Himmel, obwohl die Sterne zum Greifen nah sind. Auch der Mond leuchtet in seiner vollen Kraft und verschwindet wieder – ein Kreislauf.
Und genau solch einen Kreislauf kannst Du auch als Frau wahrnehmen: Du veränderst Dich nämlich im Monat mehrmals.
In der Follikelphase bist Du als Frau im Frühling angekommen.
Du fühlst Dich stark, produktiv, voller Elan und könntest sogar den ein oder anderen Baum ausreißen. Viele Dinge, die Dir sonst schwerfallen, gelingen Dir in dieser Zeit besonders gut.
WARUM IST DAS SO?
Während Deiner Periode (das ist die Zeit, die kurz vor der Follikelphase ist) hast Du das Alte abgegeben. Mit dem „Alten“ meine ich das unbefruchtete Ei mitsamt der Gebärmutterschleimhaut, die Dein Körper mühevoll aufgebaut hatte. Weil das Ei mit einem Spermium nicht verschmelzen konnte, wird Dein Körper diese Bestandteile in Form einer Blutung wieder los, sodass ein neuer Zyklus beginnen kann.
Nach Deinen Tagen fühlst Dich also frei und frisch für Neues.
WAS HAT DER MOND DAMIT ZU TUN?
Vielleicht fragst Du Dich nun, was der Mond da noch für eine Rolle spielt.
Nun ja, der Mond steht mit seinem 28-Tage-Zyklus symbolisch für unseren eigenen weiblichen Zyklus. Auch wenn wir Frauen zum Großteil nicht mit den Mondphasen einhergehen bzw. unser Zyklus mal länger oder mal kürzer als die 28 Tage dauert, so können wir dennoch Parallelen finden.
Der zunehmende Mond repräsentiert genau die Zeit nach Deiner Periode bzw. vor Deinem Eisprung: sein Licht wird stärker. Alles beginnt, sich wieder zu füllen. Die Energie steigt bis zum Vollmond Tag für Tag.
DIE LIEBSTE ZEIT DER FRAU
Und genau diese Energie des weiblichen Frühlings nutzt Du, um Deine Schaffenskraft voll und ganz zu leben.
Fühlt sich doch toll an, vor Energie zu strotzen, oder? Nicht umsonst lieben die meisten Frauen genau diese Phase am meisten – naja, sie entspricht auch dem gesellschaftlichen Ideal: jung, frisch, voller Energie, Pläne schmiedend, produktiv, aktiv, energiegeladen, etc.
So erntest Du gerne Anerkennung von Anderen für Dein Tun und Sein.
Nutze diese Tage also, um neue Pläne zu machen, Dich zu strukturieren, neue Dinge auszuprobieren und die Samen zu setzen. Die Samen, die Du im Herbst dann ernten kannst.
Aber: sorge für einen Ausgleich und Entspannung. Das ist immer wichtig für uns Frauen.
Ich hoffe, Du weißt, was für Dich gut ist.
WAS BEDEUTET DIESE PHASE IM YOGA? 
Wenn Du Yoga übst, dann darf die Praxis nun dynamischer sein. Denn Du hast mehr Power und mehr Kraft. Vinyasa-Yoga kommt Dir da sehr gelegen: Sonnengrüße, fließende Bewegungen, gute Musik aufs Ohr, es macht Dir einfach Spaß.
Und so verspielt wie ein Kind in dieser Phase, so offen bist Du zugleich für neue Yoga-Stile. Probier Dich also aus.
Und solltest Du noch Fragen haben, dann kannst Du Sandra gerne hier kontaktieren.
Schau Dir auch ihre Videos in unseren Impressionen an.
Website: https://yinflow.yoga
Instagram: https://instagr.am/yinflow.yoga
Facebook: https://facebook.com/yinflow.yoga
Youtube: https://youtube.com/yinflowyoga
WhatsApp: https://wa.me/491709463569